Natürliche Frauenheilkunde – Margareta Kloppenborg

💗GeburtsVorfreudeTag💗

Für die meisten Frauen bedeuten die Wechseljahre weit mehr als nur eine Zeit der körperlichen Veränderungen. Die Monatsblutungen werden unregelmäßigea

Wir Frauen können ein einzigartiges Wunder des Lebens erleben: eine intensive Schwangerschaft und die damit verbundene wundervolle Geburt.
Diese zwei ereignisreichen Momente können wir, zusammen mit dem anschließenden Wochenbett, in vollen Zügen auch achtsam genießen.
Themen werden sein:
➔ Wie kann ich auf meinen Körper vertrauen?
➔ Wie höre ich besser auf mein ganz eigenes Bauchgefühl?
➔ Was braucht eigentlich mein Körper und mein Geist wirklich?
➔ Wie kann ich mich optimal auf die Geburt vorbereiten?
➔ Welche Dinge brauche ich während der Geburt?
➔ Wie kann ich das Wochenbett stressfrei und erholsam gestalten und mich darauf früh genug vorbereiten?
Ich werde an diesem Tag ganz individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe eingehen können.

Sa 11.12.2021 von 10-18 Uhr
Mittags wird es eine kleine Pause geben

Kosten:
80€ pro Person

Ort:
Grafing bei München

Bitte kleide dich an dem Tag in lockerer Kleidung in der du dich wohl fühlst und gut bewegen kannst. Du kannst gerne, falls du einen hast, einen Kraftgegenstand (Stein, Muschel, Feder…) mitbringen.

r, Haut und Schleimhäute trockener, nicht wenige Frauen beobachten auch eine Gewichtszunahme bei unverändertem Essverhalten. Manche Frau überdenkt ihre bisherige Lebensführung und zieht Bilanz, erste Ängste vor dem Alter keimen auf.

Dabei können die Wechseljahre auch als Befreiung erlebt werden. Die Kinder sind selbständiger, die gewonnene Zeit setzt verborgene Kräfte frei und ermöglicht gar eine berufliche Neuorientierung.

Jede Frau erlebt ihre Wechseljahre anders. Eine Frau, die jahrzehntelang unter schmerzhaften Regelblutungen litt, fühlt sich nun befreit und vermag möglicherweise erst jetzt ihre Sexualität entspannt zu genießen. Dominieren hingegen typische Beschwerden wie Nervosität, Schweißausbrüche und Schlafstörungen den Alltag, hat eine Frau Mühe, diese Zeit des Umbruchs zu akzeptieren.